zu: Fenika / Produkte
, Kontakt , Aktivitäten , Geschäftsphilosophie
, 
     Pulsuhren 
, 
     Wissen+Info, Begriffe, Herz,
Herzfrequenz,
  
                        
Der persönliche Trainingsbereich
| Der richtige Trainingsbereich ist individuell und sehr unterschiedlich. Er hängt von verschiedenen Faktoren ab. | ||
| Über die Kontrolle der Herzfrequenz können Sie beobachten, ob Sie sich richtig belasten. | ||
| Welcher Herzfrequenz-Bereich mit unterer und oberer Pulshöhe für Sie am besten ist, können Sie über verschiedene Wege finden: | ||
| über ein Belastungs-EKG bei
      einem Sportmediziner mit Leistungsanalyse und Festlegung des
      Trainingsbereichs, wir bieten dazu eine Lactat-Messung an bei Ausbelastung im Belastungs-EKG und nach 30 Minuten Ausdauersport bei der Ziel-Herzfrequenz, | ||
| nach einer Formel der American Heart Association: die günstigste Beanspruchung des Herz-Kreislauf-Systems liegt im Bereich von 60% bis 75% der maximalen individuellen Herzfrequenz. | ||
| durch die OwnZone - Funktion der Polar Serie. | ||
| und denken Sie immer daran: Trainingserfolg bringt nicht nur die Pulshöhe, sondern besonders die Trainingsdauer! | ||
| meine Faustregel für den Freizeitsportler: | |
| Pulskontrolle in der Zielzone (s.o.) | |
| Atmung: noch ganze Sätze reden können | |
| Lactat: 2-4 mmol/l bei Zielbelastung | |
| und: die Trainings-Dauer und Regelmäßigkeit bringt den Erfolg | |
zu: Fenika / Produkte
, Kontakt , Aktivitäten , Geschäftsphilosophie
, 
     Pulsuhren 
, 
     Wissen+Info, Begriffe, Herz,
Herzfrequenz,